Pünktlich 12:00 Uhr fiel am Sa. 06.09.2025 der Startschuss zur sechsten Ausgabe von „Waldhausen wandert“.
Ziel der 24h-Wanderung war es wieder, in 6 Teilstücken, die Gegend von Waldhausen, ohne Schlaf, zu erkunden.
Insgesamt 205 Teilnehmer folgten der Einladung der Stoaspatzn und gingen bei bestem Wanderwetter entlang der einzelnen Wanderwege mit.
Die Hinteredtrunde wurde als Erstes in Angriff genommen.
Entlang von Ausblick-/ Zwicklgraben-/ Gloxwald- und Dörflrunde sowie dem Honigschleuderweg, wurden so an einem Tag ordentlich Kilometer und Höhenmeter gesammelt.
Ein großer Dank gilt den freiwilligen Helfern bei den einzelnen Labstellen.
Die Familien Wimmer, Gerhard Aigner, Lehner-Ölweiner, Hofstetter, Brandstetter und Franz Aigner stellten großzügig Logie und versch. Köstlichkeiten zur Verfügung.
Nicht weniger 26 Teilnehmer hatten dann am Sonntag einen ordentlichen Grund zu feiern.
Nach 24 Stunden, 84 gegangenen Kilometern und 2360 marschierten Höhenmeter läutete für Sie, zum Zieleinlauf, das letzte Mal die Signalglocke.
Auch die Mitglieder der Sektion Fußball leisteten wieder Ausgewöhnliches.
Sie versorgten die Wanderer mit Köstlichkeiten wie Brote, Gulaschsuppe, Eierspeise und Kotelett – das bereitgestellte Frühstück glich dem eines 5-Sterne-Hotel`s.
Genauso wie viele Wanderer verzichteten auch sie, an diesem Wochenende, auf ein wohliges Bett.
Auch der Musikverein Waldhausen wirkte bei der Veranstaltung wieder mit.
Sowohl bei einzelnen Labstellen als auch beim Abschluss am Sonntag spielte dieser wieder groß auf.
Beim Abschluss am Sonntag konnte der gesamte Reinerlös von insgesamt €1.292.- dem Stockschützenverein Waldhausen, als Unterstützungsbeitrag für die Neuerrichtung der neuen Stockhalle, übergeben werden.